CDU Kreisverband Salzgitter
Am 23.02.2025 den Politikwechsel wählen!
Am 23.02.2025 den Politikwechsel wählen!
Am 23.02.2025 den Politikwechsel wählen!

Videos

14.01.2025
Am 23.02.2025 den Politikwechsel wählen!
#wiedernachvorne

Neuigkeiten

In den sozalen Medien

Bitte wählen Sie aus:

vor 20 Stunden 40 Minuten
BKA sieht Überschneidungen bei Clankriminellen und Islamisten

NRW handelt bei dem Thema. Niedersachsens Landesregierung eher nicht.
"Die Verfasser der Auswertung, zwei BKA-Beamte, stellen zudem fest, die libanesische Terrororganisation Hisbollah habe Verbindungen zu Clankriminellen aus der türkisch-arabischen Volksgruppe der Mhallamiye und der Volksgruppe indigener Libanesen, aber auch zu Libano-Palästinensern in Deutschland. "Diese Verbindungen sind familiär, politisch oder profit- bzw. gewinnorientiert ausgerichtet und eher strukturell ausgeprägt", heißt es in der Auswertung.

mehr
vor 1 Tag 12 Stunden
Autokrise belastet Arbeitsmarkt in Braunschweig-Wolfsburg

Es betrifft eben nicht "nur" die Automobilindustrie, sondern zieht sich einmal durch alle Branchen.
"Eine Sprecherin der Arbeitsagentur Helmstedt, die unter anderem den VW-Stammsitz Wolfsburg betreut, erklärte, dass von der konjunkturellen Krise besonders das verarbeitende Gewerbe und damit die Industrie betroffen ist. Allerdings seien die Folgen viel weitreichender. So unterblieben beispielsweise Investitionen im Bausektor, was wieder die Baubranche treffe. Nach ihren Angaben rechnet die Arbeitsagentur trotz derzeit stabiler Beschäftigung mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Zudem sinke die Zahl der freien Stellen."

mehr
vor 1 Tag 21 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Um Anmeldung wird gebeten.

mehr
vor 4 Tagen 21 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
vor 5 Tagen 23 Stunden

Wirtschaft sucht Sanierer! So lautet die Überschrift des ZDF-Artikels.
Im Jahr 2025 rechnen die Arbeitsagenturen lt. ZDF Herrn Bethmann (Video im Artikel vom 02.01.2025) mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Derzeit arbeiten schon 3 von 4 Arbeitnehmern im Dienstleistungssektor, viele davon in öffentlichen Verwaltungen, immer mehr Industriearbeitsplätze werden abgebaut. Vor allem im Maschinenbau und der Auto- und Stahlindustrie stehen die Zeichen auf Stellenabbau ab 2025, wenn sich die Wirtschaftspolitik nicht grundlegend ändert. Im letzten Video aus Salzgitter erwähnt der Vorstandsvorsitzende der Salzgitter AG, dass allein in unserer Region 500 mittelständische Unternehmen von der Salzgitter AG mit Aufträgen versorgt werden. Schreitet die Deindustrialisierung weiter so voran, sind da mindestens 8 Millionen Arbeitsplätze gefährdet. Uns als Bürger eines Industriestandortes ist die Wirtschaft wichtig, weil da unsere Arbeitsplätze und unsere Lebensqualität dranhängen.
Quelle der Grafik: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/bundestagswahl-wahlkampf-wirtschaft-sozialabgaben-deutschland-100.html

mehr
vor 6 Tagen 20 Stunden
CDU Kreisverband Salzgitter
vor 7 Tagen 7 Stunden

Veranstaltungsthema: 75 Jahre Grundgesetz und die Idee der wehrhaften Demokratie.
Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldungen bitte per E-Mail an albrecht-stalmann@t-online.de
#cdu #wiedernachvorne #TeamMerz #MerzimFebruar #Politikwechsel #wolfenbüttel #bundestagswahl https://t.co/eaIQy9b2vZ

mehr

CDU Niedersachsen

Sebastian Lechner MdL Sebastian Lechner MdL

17.12.2024 |

Lechner: Brauchen einen Politikwechsel für Deutschland " Union gibt klare Antworten auf die Probleme unserer Zeit

Weiterlesen

06.12.2024 |

Sagen, was Sache ist: Unsere Aktionstage im Dezember

Weiterlesen

23.11.2024 |

Lechner: CDU-Landesliste steht für Zuversicht, Leidenschaft und Mut

Weiterlesen

12.11.2024 |

Stellenausschreibung: Allrounder für zentrale Dienste (m/w/d) " Fahrer, Haustechnik, Poststelle

Weiterlesen
Sebastian Lechner MdL Sebastian Lechner MdL

07.11.2024 |

Sebastian Lechner: Wir brauchen jetzt eine handlungsfähige Bundesregierung !

Weiterlesen

28.09.2024 |

Lechner: "Der Niedersachsenplan wird unser Kompass für die Zukunft"

Weiterlesen

CDU Deutschland

15.01.2025 | Paul Schneider

Gemeinsam für einen Politikwechsel - Zurück zur Stärke Deutschlands

Weiterlesen

14.01.2025 | Christiane Lang

Politikwechsel mit der Neuen Grundsicherung

Weiterlesen

11.01.2025 | Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

CDU beschließt Politikwechsel für Innere Sicherheit

Weiterlesen

10.01.2025 | Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

CDU beschließt Agenda 2030

Weiterlesen

10.01.2025 | Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Die CDU steht für einen Politikwechsel

Weiterlesen

09.01.2025 | Foto: CDU/Markus Schwarze

Politikwechsel für ein neues Wohlstandsversprechen

Weiterlesen

In den sozialen Medien

Bitte wählen Sie aus:

vor 20 Stunden 40 Minuten
BKA sieht Überschneidungen bei Clankriminellen und Islamisten

NRW handelt bei dem Thema. Niedersachsens Landesregierung eher nicht.
"Die Verfasser der Auswertung, zwei BKA-Beamte, stellen zudem fest, die libanesische Terrororganisation Hisbollah habe Verbindungen zu Clankriminellen aus der türkisch-arabischen Volksgruppe der Mhallamiye und der Volksgruppe indigener Libanesen, aber auch zu Libano-Palästinensern in Deutschland. "Diese Verbindungen sind familiär, politisch oder profit- bzw. gewinnorientiert ausgerichtet und eher strukturell ausgeprägt", heißt es in der Auswertung.

mehr
vor 1 Tag 12 Stunden
Autokrise belastet Arbeitsmarkt in Braunschweig-Wolfsburg

Es betrifft eben nicht "nur" die Automobilindustrie, sondern zieht sich einmal durch alle Branchen.
"Eine Sprecherin der Arbeitsagentur Helmstedt, die unter anderem den VW-Stammsitz Wolfsburg betreut, erklärte, dass von der konjunkturellen Krise besonders das verarbeitende Gewerbe und damit die Industrie betroffen ist. Allerdings seien die Folgen viel weitreichender. So unterblieben beispielsweise Investitionen im Bausektor, was wieder die Baubranche treffe. Nach ihren Angaben rechnet die Arbeitsagentur trotz derzeit stabiler Beschäftigung mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Zudem sinke die Zahl der freien Stellen."

mehr
vor 1 Tag 21 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Um Anmeldung wird gebeten.

mehr
vor 4 Tagen 21 Stunden
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
vor 5 Tagen 23 Stunden

Wirtschaft sucht Sanierer! So lautet die Überschrift des ZDF-Artikels.
Im Jahr 2025 rechnen die Arbeitsagenturen lt. ZDF Herrn Bethmann (Video im Artikel vom 02.01.2025) mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Derzeit arbeiten schon 3 von 4 Arbeitnehmern im Dienstleistungssektor, viele davon in öffentlichen Verwaltungen, immer mehr Industriearbeitsplätze werden abgebaut. Vor allem im Maschinenbau und der Auto- und Stahlindustrie stehen die Zeichen auf Stellenabbau ab 2025, wenn sich die Wirtschaftspolitik nicht grundlegend ändert. Im letzten Video aus Salzgitter erwähnt der Vorstandsvorsitzende der Salzgitter AG, dass allein in unserer Region 500 mittelständische Unternehmen von der Salzgitter AG mit Aufträgen versorgt werden. Schreitet die Deindustrialisierung weiter so voran, sind da mindestens 8 Millionen Arbeitsplätze gefährdet. Uns als Bürger eines Industriestandortes ist die Wirtschaft wichtig, weil da unsere Arbeitsplätze und unsere Lebensqualität dranhängen.
Quelle der Grafik: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/bundestagswahl-wahlkampf-wirtschaft-sozialabgaben-deutschland-100.html

mehr
vor 6 Tagen 20 Stunden
CDU Kreisverband Salzgitter
vor 7 Tagen 7 Stunden

Veranstaltungsthema: 75 Jahre Grundgesetz und die Idee der wehrhaften Demokratie.
Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldungen bitte per E-Mail an albrecht-stalmann@t-online.de
#cdu #wiedernachvorne #TeamMerz #MerzimFebruar #Politikwechsel #wolfenbüttel #bundestagswahl https://t.co/eaIQy9b2vZ

mehr