CDU Kreisverband Salzgitter

CDU-Kreisverband Wolfenbüttel fordert klaren Kurs im Umgang mit Wölfen

Weidetierhalter und mittelständische Betriebe müssen vor den Gefahren des Wolfs geschützt werden – CDU fordert zügiges Handeln

v.l. Veronika Bode Mdl, Volker Brandt, Verena Kämmerling MdL, CDU CDU-Bundestagskandidat Prof. Dr. Reza Asghari, Daniel Eimers, Holger Bormann, Tobias Breske und Kerstin Köchyv.l. Veronika Bode Mdl, Volker Brandt, Verena Kämmerling MdL, CDU CDU-Bundestagskandidat Prof. Dr. Reza Asghari, Daniel Eimers, Holger Bormann, Tobias Breske und Kerstin Köchy

Cremlingen - Auf einer kürzlich abgehaltenen Veranstaltung in der Gaststätte “Bei Chris” in Cremlingen forderten der CDU-Kreisverband Wolfenbüttel und der Bundestagskandidat Prof. Reza Asghari klare Maßnahmen im Umgang mit dem Wolf.

Die Diskussionsteilnehmer machten deutlich, dass der Schutz von Weidetierhaltern und die Stabilität mittelständischer Betriebe im Bereich der Landwirtschaft oberste Priorität haben müssen.

Kerstin Köchy, Betreiberin des Pferdelands am Elm, und andere Tierhalter berichteten von den dramatischen Folgen der Wolfsangriffe auf die Bestände von Tierhaltern in der Region. Besonders für mittelständische Betriebe und Selbstständige im Bereich der Weidetierhaltung stellt der Wolf eine enorme Herausforderung dar. Auch Verena Kämmerling, umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, zeigte auf, dass in der politischen
Auseinandersetzung mit dem Wolf bislang wichtige Maßnahmen versäumt wurden.

Forderungen des CDU-Kreisverbandes Wolfenbüttel und des Kreisvorsitzenden Holger Bormann zusammen mit Bundestagskandidat Prof. Reza Asghari:

1. Einführung einer Abschussquote für Wölfe: Eine kontrollierte Regulierung der Wolfspopulation muss umgesetzt werden, um den Schutz der Weidetierhalter und der Bevölkerung zu gewährleisten.

2. Schnellere politische Maßnahmen: Es muss eine klare und zügige politische Antwort auf die steigende Zahl von Wolfsangriffen geben, um die Weidetierhaltung zu stabilisieren und die Existenz von landwirtschaftlichen Betrieben zu sichern.

3. Unterstützung für betroffene mittelständische Betriebe: Die betroffenen Betriebe müssen durch gezielte finanzielle und organisatorische Unterstützung gestärkt werden, um langfristige Schäden zu vermeiden.

4. Förderung des Dialogs zwischen Politik, Landwirtschaft und Naturschutz: Es braucht einen konstruktiven Dialog, der praktikable Lösungen für alle Beteiligten – insbesondere für die Weidetierhalter – findet.

Holger Bormann, CDU-Kreisvorsitzender, betonte: “Es ist höchste Zeit, dass wir endlich handeln und den betroffenen Betrieben klare Unterstützung bieten. Der Wolf darf nicht zu einem unkontrollierbaren Risiko für die Landwirtschaft und die Menschen in unserer Region werden.”

Prof. Reza Asghari, Bundestagskandidat, fügte hinzu: “Die Sicherheit der Menschen und Tiere muss immer an erster Stelle stehen. Wir dürfen nicht abwarten, bis es zu einem tragischen Vorfall kommt. Es ist unsere Pflicht, wirksame Maßnahmen umzusetzen.”

Danke an die Organisatoren: Der CDU-Kreisverband Wolfenbüttel bedankt sich bei Volker Brandt, dem Vorsitzenden des Cremlinger Ortsverbandes, Daniel Eimers und Tobias Breske vom CDU-Gemeindeverband Cremlingen und allen CDU-Freunden aus Cremlingen für die hervorragende Organisation dieser wichtigen Veranstaltung.